Theresa hilft einem beeindruckenden Fremden, der kein Wort Deutsch spricht, in Hamburg zurück zu seinem Hotel zu finden. Auf ihrem Heimweg bedauert sie dann aber, dass sie nicht einmal nach seinem Namen gefragt hat.
Es sind mittlerweile zweieinhalb Jahre vergangen, seit Dylans Beziehung mit Carolyn so dramatisch und abrupt endete.
Dylan hat sich grundlegend verändert und sein Leben auf den Kopf gestellt. Und das nicht unbedingt zum Positiven. Ebenso wie Dylan beschreitet auch Luke neue Wege und steht der Beziehung mit einer Frau nun offener gegenüber. Zumindest scheint es so – bis Lillian Lankersham in das Leben der Marshalls tritt.
Weitere drei Jahre sind vergangen, seit Dylan nach New York gezogen ist. Alles scheint gut für ihn zu laufen, bis er Carolyn wiedersieht.
Nach mehr als fünf Jahren und ausgerechnet am Londoner Flughafen begegnen sie sich wieder, was zunächst nur mit Herzklopfen für Carolyn endet. Sie ist gerade auf dem Weg zu ihrer Freundin Angie nach Los Angeles und hat bereits eine Menge Probleme mit im Gepäck.
Carolyn ist überrascht, als sie in der Londoner U-Bahn plötzlich den Mann wiedersieht, der sie vor 3 Tagen einfach so geküsst hat. Detective Marshall, dessen Namen ihr auf sonderbare Art und Weise zugetragen wird, sie nicht mehr zu kennen scheint, verwirrt sie. Zudem kommt noch, dass sich ihre Wege danach des Öfteren kreuzen und Carolyn muss sich eingestehen, dass er starke Gefühle in ihr weckt und diese wiederum ihr Leben gehörig durcheinander bringen.
Anja ist erfolgreich, sie ist glücklich verheiratet, sie hat ein gutes Leben. Zumindest denkt sie das, bis sie auf einer Geschäftsreise unerwartet Julian in die Arme läuft.
Als Layla von ihrer Weltreise zurückkehrt, warten in Stuttgart viele neue Lieblingsmomente auf sie: die erste eigene Foto-Vernissage, das erste Treffen mit ihrem neuen Galeristen und vor allem das lang ersehnte Wiedersehen mit Tristan. Alles scheint endlich perfekt. Doch während Layla sich über ihren plötzlichen Erfolg freut und eine neue Welt voll großer Chancen entdeckt, bemerkt sie nicht, dass sie alles, was ihr einmal wichtig war, verlieren könnte …
Dem leichtlebigen Ghostwriter Tarek Waldmann wird es mal wieder zu eng in seinem Leben und seiner kränkelnden Beziehung. Da kommt ihm der Auftrag, die Lebensgeschichte der eigenwilligen Helga Wolff aufzuschreiben, gerade recht. Kurzerhand fliegt er dafür nach Wien, die Stadt seiner Kindheit, quartiert sich dort bei seinen Adoptiveltern ein und verliebt sich neu – in seine inzwischen verheiratete Jugendliebe Valerie.
Von Helgas Persönlichkeit ist Tarek ebenso fasziniert wie von ihren Erzählungen. Als ihre Biografie mit jedem Kapitel tragischer wird, beginnt er auch seine eigene Herkunft noch einmal zu hinterfragen. Doch seine sonst so offenen Eltern scheinen plötzlich etwas zu verbergen. Bald ahnt Tarek: Helgas Auftrag an ihn war kein Zufall.
Das Leben trostlos. Die Lösung naheliegend. Der Sprung vom Balkon.
Aber, was so einfach klingt, ist es nicht, denn das Leben schert sich nicht um Renates Selbstmordpläne. Die neue Vorgesetzte, Herberts Briefe oder die Erkenntnis, dass sie noch nie masturbiert hat, halten sie immer wieder davon ab, ihren Plan endlich in die Tat umzusetzen.
Lili ist verliebt in Elias. Emma schläft mit Clemens, liebt aber Stefan – und der ist in Kanada. Emma ist perfekt, Lili ihr Schatten. Lili ist klug, Emma blond. Marie liebt Lili, Lili liebt Elias, und Elias bekommt Besuch von Giselle. Emma weiß, dass Clemens sie nicht liebt. Lili redet sich ein, dass sie Elias nicht liebt und Marie denkt, sie weiß, was sie will – bis zu dieser Nacht mit Paul.
Never without a book: Das magische Flüstern! Sie trägt ein mysteriöses Mal in Form eines Buches am Handgelenk und kann hören, was die Bücher ihr zuflüstern. Als die 17-jährige Lucy ein Praktikum in der Londoner Nationalbibliothek beginnt, entdeckt sie Bücher, deren Texte verschwunden sind und an die sich niemand mehr zu erinnern scheint. Als die Bücher sie immer eindringlicher um Hilfe bitten, versucht Lucy dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Und Nathan, von dem sich Lucy unwiderstehlich angezogen fühlt, scheint darin verwickelt zu sein.
Unglaublich spannende Geschichte mit bibliophilem Thema!