Buchstaben-Junkie

Jagd nach dem großen bösen Wolf – E.M. Tippetts

Juli 11, 2016

Die Fakten

Titel: Jagd nach dem großen bösen Wolf
Autorin: E.M. Tippetts
Reihe: Nicht mein Märchen
Format: E-Book, Taschenbuch
Verlag: CreateSpace
Veröffentlicht: Juli 2016
Seiten: 234

Meine Bewertung

Der Inhalt

Schauplatz: Albuquerque
Protagonist: Cloe
Die Story ist: Spannend, Sarkastisch
Zeit: aktuell

Klappentext

Chloe wusste, dass sie ihr ruhiges Leben hinter sich lassen würde, als sie Hollywood-Superstar, Jason Vanderholt, heiratete. Belästigungen durch Paparazzi hatte sie erwartet, nicht aber den Ärger mit den Drehbuchautoren der Krimiserie Blood Ritual, in der Jason mitspielt. Denn auf unerklärliche Weise tauchen plötzlich geheime Details aus Chloes Ermittlungen in der Fernsehserie auf – und keiner beim Albuquerque Police Department hat eine Ahnung, wo die undichte Stelle sein könnte.

Als ob das nicht genug wäre, scheinen alle in Chloes Leben gerade eine schwierige Phase durchzumachen – angefangen bei ihrer besten Freundin, Lori, die versucht eine Hochzeit zu planen, über ihre Nichte Kyra, die unglücklich über Jasons Fernsehrollen ist, bis hin zu Jason selbst, der unerklärlich launisch und verschlossen ist. Bei keinem dieser Probleme hat Chloe eine Idee, wie sie es lösen könnte.

Sie ist nur für eines ausgebildet: Die großen bösen Wölfe dieser Welt zu jagen. Doch die Zeit läuft ihr davon und Chloe muss eine Entscheidung fällen. Soll sie dabei helfen, einen abscheulichen Serienkiller zu überführen, bevor er erneut zuschlägt oder hilft sie den Menschen, die immer für sie da waren? So oder so hat sie Angst, den Fehler ihres Lebens zu begehen.

Mein Fazit

Wenn man sich die Cover und den Start der Reihe von E.M. Tippetts anschaut, rechnet man nicht im geringsten mit einer solch spannenden Wendung. Man denkt, man liest eine leichte Liebesgeschichte à la Hollywood. Träumt ein bisschen von Glamour und Dramatik und freut sich am Ende auf ein funkelndes Happy End.

Teil drei dieser Reihe entpuppt sich sehr schnell als spannender Thriller, statt als lauwarme Lovestory. Die liebgewonnenen Charaktere aus den beiden Vorgängern ziehen einen durch die Seiten und bereiten ein interessantes Lesevergnügen. Es wird auf keinen Fall langweilig.

Carl Eisner hält nicht nur die Protagonistin sondern auch den Leser auf trapp.

Cloe sitzt ein bisschen zwischen den Stühlen. Eigentlich hat die Ergreifung von Eisner höchste Priorität, aber da ist ja noch ihre Beziehung zu Jason, die gepflegt werden muss. Wie soll sie sich da entscheiden?

Jason jettet ständig zwischen Arbeit und Privatleben hin und her, versucht beides unter einen Hut zu bekommen, doch etwas belastet ihn. Er zieht sich immer weiter von Cloe zurück. Ist er ihr vielleicht doch  nicht so treu, wie er immer behauptet?

Auch Vicki spielt noch eine sehr große Rolle in diesem Teil. Sie hat zwar mittlerweile einen neuen Freund, aber meint sie es wirklich so ernst mit ihm? Oder will sie Cloe nur in Sicherheit wiegen?  (Sie konnte keine Sympathiepunkte bei mir sammeln)

Was mir ja besonders an den Büchern von E.M. Tippetts gefällt, ist der Schreibstil. Sarkasmus und Schlagfertigkeit, die den schweren Themen dieses Buches ein bisschen ihre Dunkelheit nehmen.

Man mag bemängeln, dass die Gefühle zwischen Jason und Cloe ein bisschen kurz kommen in diesem Teil, mich persönlich hat es nicht gestört. Ich hab es ganz gerne mal ein bisschen spannend zwischendurch.

Wer also auf fliegende Herzen und reichlich Schmetterlinge im Bauch verzichten kann, sollte sich diesen Teil der Reihe auf keinen Fall entgehen lassen. Ob Sommer oder Winter – von mir gibt es eine Leseempfehlung!